L I S A
M Ü H L E I S E N
Lisa Mühleisen (*1986) lives and works in Stuttgart. She studied at the State Academy of Fine Arts in Stuttgart under Discoteca Flaming Star and Birgit Brenner, as well as at the École nationale supérieure d‘art de la Villa Arson in Nice.
Lisa Mühleisen’s work is categorical in its procedure of isolating forms, colors, language and affects, thereby constructing new aesthetic claims. In this interface the artist presents her archive “The Shape Of Things To Come” of which twelve issues have been published since 2012.
STIPENDIEN UND AUSZEICHUNGEN
2018
Baden-Württemberg Stipendium Kunststiftung Baden-Württemberg.
Atelierförderung 2018 – 2021 des Kulturamts der Stadt Stuttgart.
2016
Cité Internationale des Arts, Paris, Frankeich. Arbeitsstipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Stipendium art3, Valence, Frankreich. Arbeitsstipendium des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
2013
Peter-Hans-Hofschneiderpreis der Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart.
2009
Erasmus-Stipendium, Villa Arson, École nationale supérieure d’Art, Nizza, Frankreich.
LEHRTÄTIGKEIT
seit 2021
Akademische Mitarbeiterin für allgemeine künstlerische Ausbildung in der Fachgruppe Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Mitbetreuung der Studierenden der Grundklasse von Andreas Opiolka im 1. und 2. Semester.
2013
Dozentin für konzeptionelle Zeichnung an der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Pforzheim in Vertretung für Prof. Matthias Kohlmann im Umfang von 8 Semesterwochenstunden im Sommersemster 2013 für Studierende des 1. - 4 Semesters unterschiedlicher Designstudiengänge.
FORMATE
ABK STUDIO
Das ABK Studio bringt an einem Abend anhand von Kurzvorträgen, die Einblick in die jeweilige Arbeits- und Gedankenwelt geben sollen, drei Positionen aus dem vielgestaltigen Umfeld der vier Fachgruppen Kunst, Restaurierung und Kunstwissenschaften, Architektur und Design der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zusammen.
KURATORISCHE PROJEKTE
Jokes OnPaintings, eine Ausstellung über das der Malerei eigene Potential, durch Humor das Schreckliche sichtbar zu machen und es beim Lachen kurzzeitig zu verstehen.
Schau Fenster, Berlin, 2017.
ÖFFENTLICHE GESPRÄCHE
Sisyphos, das Absurde und der Humor in der Kunst. Können wichtige Themen nur ernst verhandelt werden? Der Kurator Enrico Lunghi und die Künstlerin Lisa Mühleisen sprechen darüber, wie künstlerische Arbeiten die Absurdität des Alltäglichen unter die Lupe nehmen und stellen ihre Projekte zum Thema Kunst und Humor vor.
Galerie am Körnerpark, Berlin, 2017.
SOLO SHOWS
2022
SET
Ito-Raum, Stuttgart.
2021
SOFT FLESH
Parrotta Contemporary Art, Bonn.
2020
Martyrs and Bananas
mit Léa Ducos, Kunstraum 34, Stuttgart.
2019
Pink Noise
Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart.
The Abstract Of Random Seriousness
Parrotta Contemporary Art, Köln.
2017
Ciao!
mit Benjamin Bronni, Parrotta Contemporary Art, Stuttgart.
Watch Paint Dry
art3 centre d‘art contemporain Valence, Frankreich.
Himmel über Matisse
Retour de Paris N°88, Institut Français Stuttgart.
2015
Titles
Parrotta Contemporary Art, Stuttgart.
2014
Hello Illusion
Parrotta Contemporary Art, Stuttgart.
2013
Bermuda Dreieck
Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart.
2012
Karneval der Minimalisten
Self Service Open Art Space, Stuttgart.
SELECTED GROUP SHOWS
2022
Schmunzeln - von heiter bis absurd
Städtische Galerie Fruchthalle, Raststatt.
2020
Drawing Wow 2
Kunstsaele Berlin, kuratiert von Anna Gille, Philip Loersch und Tim Plamper
Reset (online)
Birds + Richards, Albuquerque, New Mexico, USA.
2019
Land in Sicht
Museum für Zeitgenössische Kunst, Ottobeuren.
From The Rocket To The Moon
Parrotta Contemporary Art, Burg Lede, Bonn.
2018
Stuttgart Painters On Black Houvert
Lisa Mühleisen and Ivan Zozulya invited by Frédéric Houvert,
Kunstgebäude, Stuttgart.
All Shows Are Temporary
28e Open Studio, Stuttgart.
Soft Power Palace
Festival about independent art spaces in Europe, Kunstgebäude, Stuttgart.
Meta Art
kuratiert von Perennial Art, Lage Egal [HB55 Kunstfabrik], Berlin.
Zu Gast in der Sammlung anlässlich der Ausstellung von Nasan Tur, Kunsthalle Göppingen.
2017
The Artist As Curator’s Art vol. VII
kuratiert von Jan Kage, Schaufenster Berlin.
Open Yard
Cité internationale des Arts Paris, Frankreich.
Zu Gast in der Sammlung der Kunsthalle Göppingen anlässlich der Ausstellung von Nasan Tur
Retour de Paris
Institut Français Stuttgart auf der Art Karlsruhe.
2016
Objects in mirror are closer than they appear
kuratiert von Philipp Ziegler, Parrotta Contemporary Art, Stuttgart.
Le pain complet, le peintre complet
Palermo, Stuttgart.
2015
True Lab
Eigen + Art Lab, Berlin.
(On a New Uncanny) on Kanye West and Jerry Saltz
Künstlerhaus Held, Leipzig.
Und Meese?
Städtische Galerie der Stadt Reutlingen.
2012
JetztJetzt!
Kunstverein Reutlingen, Reutlingen.
BIBLIOGRAPHIE
The Abstract Of Random Seriousness (of The Shape Of Things To Come)
Künstlerbuch von Lisa Mühleisen, erschienen und herausgegeben von art3, centre d’art contemporain Valence, Frankreich, 2019. ISBN 978-2-912342-56-0
Untranslated Poetry
mit Gedichten von Lisa Mühleisen, Fabio Viscogliosi, Olve Sande, Bruno Silva, Guillaume Dorville und Hugo Pernet.
Herausgegeben von Simon Feydieu und Frédéric Houvert. Erschienen bei ZZéditions in Kooperation mit Soft Power Palace, 2019.
Himmel über Matisse
Künstlerbuch von Lisa Mühleisen, erschienen anlässlich von Retour de Paris N°.88 im Institut Français, Stuttgart, 2017.
Titles
Künstlerbuch von Lisa Mühleisen anlässlich des Peter Hans-Hofschneiderpreises 2013, Kunststiftung Baden-Württemberg.
Erschienen bei Editon Taube, Stuttgart, 2015. ISBN 973-3-945900-00-0
Und Meese?
Ehemalige Studierende der Grundklasse Opiolka/Schmid der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Reutlingen, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart, 2014. ISBN 978-3-939775-39-3
Bermuda Dreieck
Katalog zur gleichnamigen Einzelausstellung von Lisa Mühleisen in der Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart, 2013.
Kommentierter Katalog
Katalog zu Ausstellung Karneval der Minimalisten, Lisa Mühleisen, Stuttgart, 2013.
Welch schöne Utopie
Ausstellungskatalog herausgegeben von Andrea Bianchin und Mareen Wrobel, Stuttgart, 2012.
JetztJetzt
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung zum 250 jährigen Jubiläum der Kunstakademie im Kunstverein Reutlingen, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart, 2012.
Intimus
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung mit Sophia Schneider, Galerie Arbeitstitel, Stuttgart, 2011.
350m²
Katalog zur Gruppenausstellung, Villa Arson, Nizza, 2010.
Testbild
Katalog zur Gesamtausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 2008. ISBN 978-3-931485-89-4